Aufstieg! Teil 4
Alles schon mal da gewesen, auch 1976?
Nach der Herbstmeisterschaft der I. Mannschaft und der damit verbundenen Winterpause, nutzte Trainer Jochen Schüler die Zeit um Freundschaftsspiele, möglichst gegen klassenhöhere Mannschaften, auszutragen.
Darüber schrieben die Borbecker Nachrichten in ihrer Vorschau:
Während sich Eintracht Borbeck als Herbstmeister in der 2. Kreisklasse eine Pause gönnte, sieht es für TuS Holsterhausen in der nächsthöheren Etage gar nicht rosig aus. Zuletzt wurde die Elf bei Union Frintrop II mit 3:1 bezwungen und gehört damit weiter zum tiefsten Keller. Für die Eintracht immerhin ein interessanter Vergleich.
An der Theodor-Hartz-Straße wurde TuS Holsterhausen, obwohl eine Klasse höher spielend, mit 5:1 geschlagen.
In ihrer Vorschau auf das nächste Freundschaftsspiel gegen den ESV Grün-Weiß Essen am Kumpelweg in Kray, gab es seitens der BN auch einen Rückblick über die Begegnung gegen Holsterhausen:
Fortschritte sind zu erkennen
ESV Grün-Weiß gegen Eintracht Borbeck
Unter Trainer Schüler sind bei Eintracht Borbeck deutliche Fortschritte unverkennbar. Der frühere Schlendrian scheint vorbei zu sein. Erfolge blieben nicht aus. So konnte der inoffizielle Titel eines Herbstmeisters in der 2. Kreisklasse (Gruppe 2) gefeiert werden. Bleibt nur zu hoffen, dass Nachlässigkeiten bei Spielberechtigungen in der Reserve nicht auch für die erste Garnitur Folgen nach sich ziehen werden. *
Sieg hätte höher ausfallen können
Gegen TuS Holsterhausen, Kellerkind der I. Kreisklasse, ließ die Eintracht keinen Zweifel an ihrer derzeitigen Stärke aufkommen. Die Gegner wurden in Grund und Boden gespielt.
Cziupka (2), Hübenthal (2) und Rudat schossen einen deutlichen 5:1-Sieg heraus, der gut und gerne noch höher hätte ausfallen können. Chancen dazu waren vorhanden.
Aus gutem Rahmen stachen besonders Rudat, Barcatta und Dahmann heraus. Einen Ausfall gab es nicht.
Auch der ESV Grün-Weiß wird voraussichtlich das bessere Können der Borbecker bestätigen müssen.
Anstoß: 11:00 Uhr Kumpelweg
Zu dieser Berichterstattung gab es auch ein Bild in den Borbecker Nachrichten zu sehen, welches aus der Kamera der Borbecker Fotografen-Familie Lerche stammt.
In seinem Tagebuch schrieb der damalige Trainer Jochen Schüler:
Freundschaftsspiele beweisen nicht viel. Trotzdem sehr starke Leistungen wurden gegen Mannschaften der I. Kreisklasse gezeigt. 1:1 – 0:0 – 6:0 – 5:1. Eine stolze Serie!
In der nächsten Ausgabe der Eintracht Szene, es wird bereits die 62. sein, beginnen wir mit der Rückrunde der Saison 1976/77 und werden sehen, ob die Mannschaft stark genug war um die Tabellenspitze behaupten zu können.
* In der II. Mannschaft wurden seinerseits Spieler eingesetzt die nicht spielberechtigt waren. Konsequenz: Punktabzug.
Darauf spielte Sportreporter Heinz Wieczorek in seiner Berichterstattung an.
Karl-Heinz Höchtl