stammte auch das Bild unseres Sportplatzes in dem Artikel „So schön und unkompliziert kann Zusammenarbeit sein“ in der Ausgabe 31 unserer Eintracht Szene.
Das Bild, das uns freundlicherweise Herr Georg Schrepper – Geschichtslehrer am Don Bosco Gymnasium – zur Verfügung gestellt hatte, zeigt nicht den alten Aschenplatz vor unseren Umkleidekabinen, sondern bereits unseren heutigen Sportplatz der im Jahre 1971 mit dem Spiel gegen die I. Mannschaft von Rot-Weiß Essen, eingeweiht worden ist.
Selten haben mich so viele Leser angesprochen auf diese “Falschmeldung“ hin. Hermann und Burkhard Steinbach haben diese Aufnahme sogar unter die Lupe genommen und uns mitgeteilt, dass es sich bei den abgebildeten Spielern um Günter Klein (hinten links), Heinemann Ries (Bild Mitte) und Wolfgang Hübenthal handelt. Gegner und Zeitpunkt dieser Aufnahme ist ihnen leide nicht bekannt.
Der „Archivar“ der Salesianer Don Boscos in Essen-Borbeck, Pater Johannes Wielgoß, hatte diese Aufnahme natürlich als eifriger Leser unserer Zeitung auch gesehen, und kam zum gleichen Schluss wie die Herren Steinbach, Barcatta, Liebisch, Schüler und vieler anderer.
Er ließ es aber nicht dabei beruhen sondern suchte in seinen vielen Unterlagen nach einem „Beweis“ für seine berechtigten Zweifel.
Er schrieb mir folgenden ´netten Brief:
Lieber Charlie,
die Bildunterschrift in der „Eintracht-Szene“ Nr. 31, 2006, S.19 habe ich aufmerksam gelesen und muss Dir mitteilen, dass Du nicht richtig liegst. Das Foto zeigt eine Szene auf dem oberen Fußballplatz, auf dem der Spielbetrieb von Eintracht heute ausgetragen wird. Ich habe es von Herrn Lerche (früherer Fotograf der Borbecker Nachrichten die Red.) bekommen für die Festzeitschrift zur Einweihung des Don-Bosco-Clubs. Aus dieser Festzeitschrift hat die Gruppe von Herrn Schrepper das Bild auch übernommen. Das Original besitze ich nicht mehr, aber ein anderes aus etwa der gleichen Perspektive aufgenommen zeigt deutlich die Mauer zu Marre`s Garten und die Hinterfront der ersten Häuser in der Johannes-Brokamp-Straße.
Das Bild kann in Deinem Archiv verbleiben.
Herzliche Grüße
Johannes
Nachfolgend haben wir das „neue“ Bild aus dem Fundus von Pater Wilgoß abgedruckt und es ist festzustellen, dass er wieder einmal Recht hat.
Zweifelsfrei ist dieser Schnappschuss auf unserem heutigen Sportplatz entstanden und zeigt eine Szene aus einem Spiel unserer ersten Mannschaft. In dem hellen Trikot ist unser damaliger Mittelstürmer Schmidt (Vorname weiß ich leider nicht mehr) zu erkennen, wie er sich gegen zwei gegnerische Spieler zum Kopfball „hochschraubt“.
Der Gegner ist mir auch nicht mehr bekannt.
Lieber Johannes Wilgoß,
recht herzlichen Dank für Deine netten Zeilen und für das Foto welches nun in unserem Archiv verbleiben darf. Schaue doch bitte noch einmal nach, ob sich noch ähnliche Aufnahmen in Deinem Verbleib befinden. Du kannst uns damit eine große Freude bereiten.
Aber auch alle anderen Mitglieder sind aufgerufen ihre Alben zu durchstöbern und uns etwa vorhandene alte Fotos zur Verfügung zu stellen. Da wir ja heute in der glücklichen Lage sind Fotos und Dokumente sofort scannen zu können, bekommt ihr die Unterlagen garantiert zurück.
Im Jahre 2010 kann die Fußballabteilung ihr vierzigjähriges Bestehen feiern und es wäre doch schön, wenn wir dieses auch in Bildern dokumentieren könnten.
Also, ab in die alten Schränke auf den Speichern und in den Kellern und nach alten Unterlagen suchen.
Karl-Heinz Höchtl