Ein großer Verlust, nicht nur für die Salesianer Don-Boscos

19. Februar 2013

Ein großer Verlust, nicht nur für die Salesianer Don-Boscos

Pater Andreas Helbing im Alter von 77 Jahren verstorben

clip_image001Im Alter von 77 Jahren verstarb einer der profiliertesten und inspirierenden Salesianerbrüder, Pater Reinhard Helbing. Am 18. Januar wurde er unter großer Beteiligung, auch seiner Mitbrüder aus Borbeck, in Neunkirchen zu Grabe getragen.

Peter Helbing wurde am 10. September 1933 in der alten Bischofsstadt Trier geboren und verbrachte seine Kindheit, bedingt durch den frühen Tod seiner Mutter als er fünf Jahre alt war und sein Vater von Nazis ins KZ gesperrt worden war, in der Obhut von Ordensschwestern. Diesen war er ein Leben lang dankbar für die Wärme und Herzlichkeit die er dort erfahren durfte.

clip_image003Nach dem Theologiestudium wurde Pater Helbing 1963 zum Priester geweiht und da ihn der Orden zum Schulseelsorger und Lehrer bestimmt hatte, studierte er in Bonn zusätzlich Geographie und Latein. Am Don-Bosco-Gymnasium in Essen-Borbeck lehrte Reinhard Helbing nach dem Ablegen des Staatsexamen die Kinder und Jugendlichen in Latein und Geographie. In den Jahren von 1974 bis 1978 war Pater Helbing auch Direktor des Stiftes an der Theodor-Hartz-Straße.

Doch weitere wichtige Aufgaben warteten auf den Direktor aus Borbeck innerhalb der Gemeinschaft der Salesianer, die er mit viel Geschick und Übersicht ausübte.

So war er Delegat beim Generalkapitel der Salesianer Don Boscos Anfang der 70-er Jahre in Rom, sechs Jahre Provinzialvikar und von 1984 bis 1990 Provinzial der Norddeutschen Provinz der Salesianer Don Boscos.

Das Amt des Novizenmeisters übernahm Pater Helbing 1990 in Jünkerath bevor er 1995 Direktor der Niederlassung in Neunkirchen wurde. Hier übte er auch wieder das Lehramt aus, und zwar am Antoniuskolleg, einen von den Salesianern getragenen Gymnasium.

In Borbeck bleibt er, neben den Altschülern des Gymnasiums und seinen Mitbrüdern, vor allem den Pfadfindern in Erinnerung. Mit ihnen verbrachte er viele schöne Stunden in gemeinsamen Runden und sein nie endender Humor half in vielen Lebenslagen.

Karl-Heinz Höchtl


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten