Eintracht Borbeck – Adler Frintrop II 2:1 (0:0)

21. April 2013

Donnerstag, 18. April 2013

Eintracht Borbeck – Adler Frintrop II 2:1 (0:0)

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf

clip_image002In der bereits zweimal verschobenen Begegnung Eintracht Borbeck – Adler Frintrop II hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Müller, der kurzfristig das Amt des Übungsleiters von seinem Bruder Marcel nach dessen Rücktritt im beiderseitigem Einvernehmen übernommen hatte, mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1-Sieg die „Nase vorn“.

In einem harten und teilweise auch unfair durchgeführten Spiel hatte der Gastgeber etwas mehr an Spielanteilen zu verzeichnen, und war auch in kämpferischer Hinsicht ein wenig stärker. Aber im Gegensatz zu den Spielen gegen Stoppenberg und Tura 86, in denen beste Einschussmöglichkeiten nicht genutzt worden waren, belohnte man sich diesmal durch Tore von Ali EL Hamad in der 52. und Marc Korytowski, der diesmal seinen Treffer mit dem Fuß und nicht dem Kopf erzielte, in Spielminute 78. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Chris Sauer von Adler Frintrop in der 60. Minute. Hier war wieder einmal der gegnerische Stürmer an seinem Torschuss nicht gehindert worden. Viele Abwehrspieler standen dabei, allerdings ohne einzugreifen.

clip_image004Mit dem 0:0 zur Halbzeitpause konnten beide Trainer leben. Doch nach der Pause wurde es hektisch an der Theodor-Hartz-Straße, nicht zuletzt durch Adler-Coach Hansi Wüst der meinte, jeden Pfiff des Unparteiischen kommentieren zu müssen, mit der Konsequenz, vom Schiedsrichter Thomas Gregorius hinter die Bande geschickt zu werden. Aber auch hier gab er vorerst noch keine Ruhe, im Gegenteil, er legte sich mit Zuschauern der Eintracht an das zu einem kurzfristigen Handgemenge führte aber durch Eintrachts Ordner schnell geschlichtet werden konnte.

clip_image006Auf dem Platz ging es allerdings hitzig weiter und veranlasste den Referee zum Verteilen von insgesamt acht gelben Karten, für jede Mannschaft vier. Auf Seiten der Eintracht traf es Rafael Kasztelan, Erdal Uzun, Dennis Engemann und Ali El Hamad, den Torschützen zum 1:0. Obwohl beide Mannschaften aufopferungsvoll kämpften blieb es bei dem knappen Sieg für Eintrachts I. Mannschaft. In der 92. Spielminute, von insgesamt 101 bedingt durch die Verletzung von El Hamad, wurde noch der Adleraner Oliver Klimek wegen Schiedsrichterbeleidung vom Platz gestellt. Nachzutragen wäre auch noch die schwere Verletzung eines Spielers von Adler Frintrop der, nachdem er fair über unseren Torwart gesprungen war, sich da Knie verdrehte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wir hoffen dass die Verletzung nicht so schwerwiegend sein wird und wünschen gute Besserung.

Fazit: Der knappe Sieg war zwar etwas glücklich, aber nicht unverdient. Letztendlich wurden, endlich wieder einmal muss man sagen, Chancen genutzt und zu Toren verwandelt. Trainer Daniel Müller hatte die Mannschaft gut eingestellt und wohl auch die richtigen Worte zur Motivation gefunden. Auch hatte Gäste-Trainer Hansi Wüst seiner Elf mit seinem Auftreten einen Bärendienst erwiesen, denn er machte dadurch die junge Mannschaft unsicher und nervös.

Vorschau: Der Sieg gegen die Zweitvertretung von Adler besitzt keinen Stellenwert wenn wir nicht gegen Croatia nachlegen. Die Kroaten, die zurzeit den vorletzten Platz der Tabelle belegen, haben interne Schwierigkeiten weil nur zwei bis drei Spieler am Training teilnehmen. Aber das darf uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gäste kampfstark sind und gerade gegen uns nie aufgeben. Wir wollen hoffen dass die Elf von Trainer Daniel Müller den Kampf annehmen wird und ihre Torchancen, von denen sie bestimmt nicht viele bekommen wird, konsequent nutzt. Die Punkte müssen an der Theodor-Hartz-Straße bleiben!

Karl-Heinz Höchtl


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten