Eintracht Borbeck – DJK Dellwig 1910 3:1 (0:0)

5. Februar 2013

Donnerstag, 20. September 2012

Kreispokal 3. Runde

Eintracht Borbeck – DJK Dellwig 1910 3:1 (0:0)

Kampfstarke Gäste aus Dellwig…

clip_image002machten es den Müller-Mannen nicht leicht die vierte Runde des Kreispokals – neuer Gegner ist nun der SC Phönix – zu erreichen. Man konnte den Dellwigern von der ersten Minute anmerken, dass sie keinen Respekt vor dem klassenhöheren Gegner hatten. Ihre forsche Spielweise, Pressing bereits in der Hälfte des Gegners, führte dazu, dass die Eintracht einfach, zumindest in der ersten Hälfte, nicht zu ihrem Spiel fand. Den Chancen nach hätten die Dellwiger bereits zur Pause mit 2:0 führen können, wenn nicht sogar müssen. In der 15. Spielminute hatten die Gäste vom Scheppmannskamp die dicke Möglichkeit die 1:0-Führung zu erzielen, jedoch ging der Schuss ganz knapp am Tor vorbei. Noch in derselben Minute die zweite große Möglichkeit für Dellwig, jedoch sprang der Ball von der Unterkante ins Feld zurück. Riesenglück für Torhüter Andre Kurek.

clip_image004Doch in Minute 43 sah der Abwehrspieler von DJK Dellwig, Dirk Höcher, keine andere Möglichkeit die Führung der Gastgeber zu verhindern als die Hand auf der Torlinie zu Hilfe zu nehmen. Schiedsrichter Rosario Saraceno verwies ihn des Feldes und entschied auf Handelfmeter. Ali EL Hamad versuchte sein Glück, scheiterte aber am Torhüter Dennis Klaus. Mit dem torlosen Unentschieden wechselte man dann auch die Seiten.

clip_image006Zehn Minuten nach der Pause dann das erlösende 1:0 für die Müller-Schützlinge durch den agilen Ali EL Hamad. Nun bekamen die Gastgeber das Spiel immer besser im Griff, zumal sie ja in Überzahl waren. Dass es ein abgefälschter Schuss war, passte bis dahin zum Spielverlauf. Doch auch mit zehn Spielern gaben die Gäste nicht auf und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Doch die Eintrachtler spielten nun geschickt aus der Tiefe heraus und warteten auf ihre Chancen. Dazu musste in der 68. Minute ein Strafstoß herhalten. Den Foulelfmeter verwandelte, diesmal sehr sicher, Ali EL Hamad der den ersten Elfer noch verschossen hatte.

Aber auch das 2:0 schockte die Gäste nicht und sie versuchten weiterhin den Anschlusstreffer zu erzielen. Das gelang ihnen durch eine Konzessionsentscheidung des gut leitenden Unparteiischen in der 73. Spielminute als er bei einem eher harmlosen Foul auf Strafstoß entschied. Der in der 45. Minute eingewechselte Michael Dehn ließ sich die Chance nicht entgehen und verkürzte auf 1:2.

Doch die Eintracht hatte mittlerweile ihren Rhythmus gefunden und ließ sich auch durch den Anschlusstreffer nicht beirren und erzielte ihrerseits, wiederum durch die Nr. 10 in Minute 85, Ali EL Hamad, den 3:1-Endstand.

Fazit: Der Sieg war, zumindest aufgrund der zweiten Halbzeit, durchaus verdient. Hätten die Dellwiger aber 2:0 geführt, die Chancen waren da, wer weiß wie es dann ausgegangen wäre. Bei Eintracht fiel die ruhige Spielweise in der zweiten Halbzeit angenehm auf. Da wurde nicht hektisch das Leder nach vorne geschlagen wie gegen Ballfreunde Bergeborbeck, sondern der Verteidiger war nun bereits der erste Angreifer und der vorne stehende Stürmer bereits der erste Verteidiger. Das wünscht man sich auch in der Meisterschaft.

Vorschau: Marcel Müller und sein Team haben es möglich gemacht, dass wir zum ersten Male in der Vereinsgeschichte die vierte Runde erreicht haben. Allerdings, ohne die Leistung der Trainer oder Spieler schmälern zu wollen, waren es bisher B-Ligisten – SV Borbeck, FC Saloniki, DJK Dellwig – die ins „Gras beißen“ mussten. Als nächster Gegner steht uns ein „dicker Brocken“ bevor, nämlich der Bezirksligist von der Raumerstraße, SC Phönix Essen. Um auf eigener Anlage eine Runde weiterkommen zu können, müssen wir unsere Chancen besser nutzen und jeder Spieler muss 120% geben. Aber Unmögliches machen wir gerne möglich.

Karl-Heinz Höchtl


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten