Eintracht Borbeck – SC Phönix Essen 0:6 (0:3)

5. Februar 2013

Samstag, 15. September 2012

Alte-Herren

Eintracht Borbeck – SC Phönix Essen 0:6 (0:3)

Olympia bei den Altenherren

clip_image002clip_image004Obwohl die Olympiade in London bereits seit einigen Wochen der Vergangenheit angehört, ist der olympische Gedanke: „Dabei sein ist alles“ bei unseren Altenherren immer noch präsent. Denn anders kann man sich die „Klatsche“ gegen die Mannen von der Raumerstraße nicht erklären. Zwar hatte die Spielgemeinschaft Ballfreund Bergeborbeck/Eintracht Borbeck mit Phönix Essen einen starken Gegner zu Gast, aber trotzdem hätte man sich nicht so „abschlachten“ lassen dürfen.

Zum Spielverlauf: Bevor unsere Mannschaft im Spiel angekommen war, stand es bereits 1:0 für die Gäste aus Frohnhausen. Dabei zeigte sich die Abwehr, wie auch bei den meisten Toren, nicht von ihrer besten Seite. Auch der zweite Treffer in Spielminute 17, hätte so nicht fallen dürfen. Der gegnerische Stürmer wurde gleich von drei Abwehrspielern angegriffen die er allesamt ausspielte und das Leder vorbei an Torhüter Frank Skibbe ins Tor schob. Beim dritten Treffer der Gäste, in der 30. Spielminute, war die Abwehr nicht eng genug beim Schützen und dieser konnte aus gut zwanzig Metern mühelos einnetzen da unserem Keeper die Sicht verdeckt war. Mit diesem Ergebnis ging man dann auch in die Halbzeit. Zwar hatten wir bis dahin gut gekämpft, aber keine nennenswerte Torchancen erzielt und das sollte sich auch in der zweiten Hälfte der Begegnung nicht ändern.

In Halbzeit zwei dauerte es gerade einmal zwei Minuten bis Torwart Skibbe wieder hinter sich greifen musste. Bei diesem vierten Treffer war die Abwehr gedanklich wohl noch in der Kabine, denn auch das 5:0 für Phönix fiel noch in derselben Spielminute. Bei allen Treffern ließ die Abwehrarbeit zu wünschen übrig.

clip_image006Nach diesem Treffer, und einigen Auswechselungen durch Coach Klaus Schüler, wurde das Zusammenspiel etwas besser. Leider stimmt die Abstimmung untereinander immer noch nicht, aber man konnte den Gegner einigermaßen vom Torschießen fernhalten. Aber die meisten Großchancen, wie in Minute 68 als der Gegner gleich drei hundertprozentige Chancen besaß – erst hielt der Torhüter, der Nachschuss ging an die Latte und beim dritten nachsetzen wurde der Ball von der Linie gekratzt – „versemmelten“ die Gäste selber. Es dauerte dann auch bis zwei Minuten vor Ende dieser ziemlich einseitigen Begegnung, als die Phönixer mit dem 6:0 den Endstand herstellten.

Fazit: Der Abwehr jetzt die alleinige Schuld zuzuweisen, wäre zu einfach und außerdem falsch. Ein Mittelfeld mit einem Ballverteiler, war nicht zu erkennen. Diese Position könnte Frank „Rocky“ Machlitt gut ausüben, allerdings versteckt er sich zurzeit im Spiel. Dem Sturm, vor allem Thomas Soumagne, kann man fehlende Laufbereitschaft nicht vorwerfen. Allerdings kommen die meisten Pässe nicht an und so war die Begegnung, zumindest auf Seiten der Spielgemeinschaft, von vielen Fehlern geprägt. Diese abzuschaffen muss das Ziel beim Training sein. Auch hat man das Gefühl gehabt, dass einige Spieler sich auf anderen Positionen wohler gefühlt hätten. Coach Klaus: übernehmen Sie!

Die Mannschaftsaufstellung: Frank Skibbe – Andre Lorenz – Dieter Merz – Markus Rötzer – Kai Rogmann – Frank Machlitt – Thorsten Krause – Marcel Müller – Thomas Soumagne – Guido Prinz (Kapitän) – Matthias Schöppner – Rainer Möller – Edward Temu – Thomas Knysok – Dennis Grossmann

Karl-Heinz Höchtl


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten