1. Juni 1987
Die Ausgaben des Geschäftsführers beliefen sich im Monat Mai auf 45,30 DM. Darin enthalten war allerdings der Versand der Turnierunterlagen für Senioren und Altenherren.
Aus unserer Nachbarstadt Bottrop, vom dortigen Verein Türgücü Bottrop, kam der am 1. April 1967 in der Türkei geborene Mustafa Yapar zu uns in den Verein. Seine Aufnahme in die Jugendabteilung wurde später in der Vorstandsitzung des Hauptvereins genehmigt. Damals mussten noch alle Neuanmeldungen im Verein vom Hauptvorstand genehmigt werden.
Mustafa spielte lange Jahre in unserem Verein und ging später zum türkischen Verein Hillal Spor (heute Türkymspor).
2. Juni 1987
SV Borbeck war damals der Ausrichter des Altherrenturniers um den Borbecker Pokal. Nach der Auslosung im Vereinslokal der Borbecker, spielten wir in der Gruppe mit Ruwa Dellwig, SuS 05 (heute SC Frintrop) und SV Borbeck.
Das Startgeld für das äußerst lukrative Turnier beträgt 50,00 DM, dafür sind aber die Geldpreise für die vier erstplatzierten nicht schlecht. Der Sieger erhält 400,00 DM, der Zweitplatzierte 200,00 DM, der Dritte darf sich noch über 150,00 DM freuen und der vierte im Bunde erhält noch 100,00 DM.
Unser erstes Gruppenspiel bestritten wir am Dienstag, dem 16. Juni 87 gegen Ruwa Dellwig um 18,00 Uhr. Das zweite Spiel gegen SV Borbeck fand um 19,45 Uhr statt und unser letztes Gruppenspiel fand bereits unter Flutlicht um 20,55 Uhr statt.
Wie die Spiele ausgegangen sind und ob wir uns für die Zwischenrunde qualifizieren konnten, ist leider nicht mehr dokumentiert.
Im Jahre 1987 verfügte Groß-Borbeck noch über 17 Altherrenmannschaften, zum Zeitpunkt der Anfertigung dieser Chronik, 08. Januar 2004, existieren gerade noch 13 Mannschaften. Die Vereine VFB Borbeck und Grün-Weiß Schönebeck fusionierten mittlerweile zum SC Schönebeck, SuS 05 und Juspo Frintrop zum FC Frintrop, DSC Dellwig wurde von Ruwa Dellwig „geschluckt“, und Schwarz-Weiß Bochold, die Mannschaft des Kreisvorsitzenden Werner Langen und Ehrenmitglied unseres Vereins, stellte den Spielbetrieb gänzlich ein.
3. Juni 1987
Im Borbecker Bannerspiel kam die II. Mannschaft von Rot-Weiß Essen zur Theodor-Hartz-Straße. Gegen die Landesligamannschaft vom RWE hatten wir natürlich keine Chance. Leider ist die Höhe der Niederlage nicht mehr wiedergegeben. Vielleicht war sie auch zu hoch?
4. Juni 1987
Ulrich van Ackern hat unseren Verein verlassen und sich der Turngemeinde Essen-West angeschlossen. Der Spielerpass wurde Herrn Willi Hillebrand von der TGD Essen-West zugesandt.
Später kam Uli, wie er gerufen wurde, wieder zurück in unseren Verein und spielte noch mit der „Samuel-Bande“ in der Zweiten.
13. Juni 1987
Im DFB-Pokalspiel trifft unsere I. Mannschaft auf den Nachbarn von der Prinzenstraße, dem SV Borbeck.
15. Juni
An der Bockmühle findet die Arbeitssitzung der Geschäftsführer statt. Seitens des Vereins nimmt Karl-Heinz Höchtl an der Sitzung teil.