Eintracht-Chronik Teil 69

29. Oktober 2012

clip_image002

Eintracht-Chronik Teil 69

Von Karl-Heinz Höchtl

4. Juni 1988

Innerhalb der Sportwoche fand auch ein Turnier der Altenherren statt. Mit dem Ausrichter Eintracht Borbeck nahmen vier weitere Mannschaften daran teil. Es waren die befreundeten Vereine Vogelheimer SV, unser Nachbar TuS 84/10, Eintracht Hohenlimburg (der Heimatverein unseres 2066 verstorbenen Mitglieds Waldemar Saborowski), und der SV Sevelen. Gespielt wurde jeder gegen jeden um den Turniersieg. Nachdem der Ausrichter Eintracht Borbeck im ersten Spiel gegen den SV Sevelen ein 1:1 erzielte und die Altenherren des Vogelheimer SV mit 3:1 besiegen konnten, den Nachbarn mit 1:0 besiegte und den Eintracht Hohenlimburg mit demselben Ergebnis in die Schranken wies, stand der Turniersieg für den Ausrichter fest.

Mit 7:1 Punkten und einem Torverhältnis von 5:1 wurde man Erster vor TuS 84/10 (6:2/7:2), SV Sevelen (4:4/5:5), Vogelheimer SV (2:6/1:8) und Eintracht Hohenlimburg (1:7/2:5).

Für Eintracht Borbeck waren an diesem Sieg die Sportkameraden Marius Gosdik, Jürgen Koy, Klaus Schüler, Dieter Koy, Peter Löffler, Norbert Kutzki, Karl-Heinz Dahmann, Walter Brinkmann, Udo Bidlo, Bernd Boese+, Anton Korytowski, Peter Theunissen, Udo Kruse und Dieter Vössing beteiligt.

Bei unserem Nachbarn TuS 84/10 waren im Einsatz: Werner Flüchter, Heinz Flüchter, Klaus Slaniec, Harald Häde, Wolfgang Göhler+, Werner Paul, Peter Merz, Leo Marsching, Manfred Haase, Egon Zabinski, Uwe Real, Dietmar Bensch, Dieter Redtweik, Achim Brinkmann und Klaus Kommnik.

Unser türkischer Spieler Nacatin Ugur, geboren in Kayseri (Türkei) hat sich bei uns abgemeldet und dem türkischen Verein SC Türk Gücu in Bottrop beigetreten. Der Verein forderte schriftlich den Pass des Spielers an. Der Verein bekam den Spielerpass schriftlich zugesandt.

clip_image004Der Förderkreis spielte ab sofort Lotto um weiteres Geld in die Kasse zu bekommen. Da es keinen Gewinn zu verzeichnen gab, wurde die Lottospielerei bald wieder abgeschafft. Es war halt einen Versuch wert.

17. Juni 1988

Das B-Junioren-Turnier des SC Grün-Weiß Schönebeck (heute SG Schönebeck) konnte unsere B-Jugend nach Elfmeterschießen gegen STV Horst-Emscher mit 4:3 für sich entscheiden.

20. Juni 1988

Gut gespielt und doch verloren

Die Neue Hohenlimburger Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom Montag, dem 20. Juni über das Turnier der Eintracht Hohenlimburg für Altherrenmannschaften.

clip_image006Der Veranstalter hatte sieben Mannschaften zu Gast, darunter auch unsere Altenherren die als Pokalverteidiger antraten.

Eigentlich wären es ja acht Mannschaften gewesen die an diesem Turnier teilnehmen sollten, aber unser Nachbar Vogelheimer SV trat ohne Absage und Angaben von Gründen nicht an.

Im ersten Spiel gegen den Ausrichter Eintracht Hohenlimburg, Stammverein unseres ehemaligen Spielers der Altenherren, Waldemar Saborowski (verstorben am 1. November 2006), konnten wir noch beherzt auftreten und gewann das Match mit 2:1.

In den beiden darauf folgenden Spielen gegen Letmathe und Selbecke spielten wir allerdings jeweils 0:0 unentschieden und kamen somit in das „kleine Finale“.

In diesem Spiel um den 3. Platz mussten wir gegen Vorhalle antreten und verloren das Spiel, aufgrund von Konditionsmängel (Biergenuss und Reisestrapazen) deutlich mit 1:6.

Allerdings gewannen wir als Viertplatzierter nicht nur einen Geldbetrag, sondern auch noch als fairste Mannschaft den Fairnesspreis.

Aus den Händen des VfS Vertreter (Verband für Sport) Paul Börstinghaus, nahm unser Spielführer Klaus Hellwig eine Plakette entgegen.

22. Juni 1988

Als Ausrichter des 10. Borbeck Altherren-Hallenturniers, lud der VFB Borbeck alle teilnehmenden Mannschaften zur Gruppenauslosung für Montag, den 12.09.88 ins SSB-Sportheim an der Bockmühle ein.

Dieses Schreiben ging an unseren damaligen Betreuer, Karl Vössing.

30. Juni 1988

Der Geschäftsführer hat 2,10 DM an Kosten verursacht (Briefporto für Spielerpässe).

31. Juni 1988

Jörg Lange, Spieler der II. Mannschaft, meldet sich aus unserem Verein ab.


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten