Sonntag, 21. Oktober 2012
FC Stoppenberg – Eintracht Borbeck 4:2 (1:1)
verhinderten einen Erfolg unserer I. Mannschaft Am Hallo. Wieder einmal waren wir Weltmeister im Auslassen von Torchancen und dürfen uns daher nicht wundern, dass wir die Sportanlage Am Hallo ohne Punkte verlassen mussten.
Nach einem Weckruf in der 2. Spielminute, da hätte der FC bereits in Führung gehen können, übernahm die Müller-Elf das Kommando auf dem Platz. Man hatte mehr vom Spielgeschehen und spielte auch einen ansehnlichen Fußball, ohne dass man allerdings zu Toren kam. Die zweite große Chance besaß sogar Stoppenberg in Minute 17 als sie einen Ball nur knapp neben das Tor setzten. Aber Eintracht nutzte bereits die erste große Chance nach einer schönen Ballstafette über Erdogan und EL Hamad zum Führungstreffer durch Sven Velten. In der Folgezeit besaß Eintracht mehrere Möglichkeiten um die Führung auszubauen. Jedoch im Abschluss waren wir wieder zu ungenau.
Dieses rächte es sich in der 43. Minute als die Stoppenberger den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Mit dem schmeichelhaften 1:1 für Stoppenberg wechselte man die Seiten.
Zwischen der 50. Und 54. Spielminute hatte Eintracht Chancen im Minutentakt, aber alle wurden vergeben. Die Größte hatte allerding Jannis Apostolidis der in der 62. Minute, als er alleine auf den gegnerischen Torwart zulief, doch seinen ehemaligen Vereinskameraden nicht überwinden konnte. Dafür musste Kurek-Ersatz Dennis Großmann, der für den gesperrten Andreas Kurek das Tor hütete, nur eine Minute später das Leder aus dem Netz holen. Dabei machte er nicht gerade eine glückliche Figur. Doch Eintracht war keineswegs geschockt und erzielte in der 74. Minute durch Serkan Erdogan den Ausgleichstreffer. Doch bereits im Gegenzug wurde die Abwehr durch einen schnellen Konter ausgespielt und der FC ging mit 3:2 in Führung. Auch ein weiterer schneller Konter der Gastgeber in der 86. Minute konnte nur durch ein Foul im Strafraum beendet werden, der anschließende Strafstoß führte zum 4:2 Endstand. Der zum Ende der Partei überforderte Unparteiische verhängte dann noch zwei Platzverweise, gegen Bilal und einem Stoppenberger, sowie eine gelb/rote Karte gegen Dennis Engemann.
Fazit: Wieder einmal eine völlig unnötige Niederlage die durch eine besser eingestellte Abwehr verhindert werden konnte und durch die bessere Nutzung der vielen Torchancen. Es reicht eben nicht aus 60-65 Minuten einen guten Ball zu spielen, sich zahlreiche Torchancen zu erspielen, aber diese nicht zu nutzen. Jetzt muss allmählich ein Ruck durch die Mannschaft gehen, sonst müssen wir uns in der Tabelle weiter nach unten orientieren. Die Mannschaft hat als Kollektiv versagt, nun müssen im Kollektiv Siege eingefahren werden.
Vorschau: Gegen Croatia haben wir uns immer sehr schwer getan, es wird auch diesmal nicht anders sein. Auch Croatia ist schlecht aus den Startlöchern gekommen und belegt mit acht Punkten den 14. Tabellenplatz. Wenn wir einen Punkt von der Haedenkampstraße mitnehmen könnten, wäre ich mehr als zufrieden.
Mannschaftsaufstellung:
Dennis Großmann – Florian Gipper – Pierre Soumagne – Nasser Hassouni – Martin Nowara – Serkan Erdogan – Ali EL Hamad – Dennis Engemann (Kapitän) – Bilal Siala – Sven Velten – Jannis Apostolidis
Ergänzungsspieler: Guido Gersch – Hassan Chaaban – Rico Hausmann – Rafael Kasztelan – Tobias Stemmer – Kabengele Kalala
Ein/Auswechselspieler: 45. Rico Hausmann für Bilal Siala
76. Kabengele Kalala für Hannis Apostolidis
Torschützen: 36. 0:1 Sven Velten
74. 2:2 Serkan Erdogan
Rote Karten: 92. Ali EL Hamad (Hand im Gesicht des Gegners)
Gelb/Rot: 92. Dennis Engemann (Meckern gegen den Schiedsrichter)
Gelbe Karten: 38. Dennis Engemann (Halten)
70. Pierre Soumagne (Handspiel)
84. Florian Gipper (Foulspiel)
Karl-Heinz Höchtl