Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins
Es war wieder einmal so weit, drei Jahre waren um und ein neuer (alter) Vorstand musste her. Aus diesem Grund hatten die beiden Vorsitzenden Susanne Bier und Axel Barkmin zur Versammlung in den Don-Bosco-Club geladen. Aus fünf Abteilungen waren einundfünfzig Mitglieder (von 170) der Einladung am 17. März 2010, gefolgt.
Fast pünktlich, nur um 15 Minuten verspätete man sich, begrüßte die 1. Vorsitzende Susanne Bier die anwesenden Mitglieder, unter ihnen der Geistliche Beirat Pater Anton Dötsch, der Ehrenvorsitzende Karl-Heinz Höchtl sowie Ehrenmitglied Gerd Liebisch, und dankte für ihr Erscheinen.
Gleichzeitig sprach sie die Grüße des Direktors der Salesianer in Essen-Borbeck, Pater Jochen Aretz aus, der leider einen anderen Termin wahrnehmen musste.
Im Anschluss daran erhob man sich zu Ehren der verstorbenen Mitglieder.
Nun übergab Susanne Bier die Leitung der Versammlung an Axel Barkmin. Dieser gab den Bericht des Hauptvorstandes ab und stellte ihn anschließend zur Diskussion. Da jedoch kein Diskussionsbedarf bestand, wurde er in dieser Form genehmigt.
Die Abteilungsleiterinnen bzw. Abteilungsleiter gaben nun einen kurzen Bericht über ihre Abteilung ab. Das waren für die Abteilung Fußball-Senioren: Erwin Radau, für die Jugendabteilung der neu ins Amt berufene Jugendleiter „Hennes“ Buchholz.
Die Tischtennisabteilung wurde vertreten vom Abteilungsleiter Reinhold Scholven und die Judoabteilung von Detlef Teschner. Die beiden Abteilungsleiterinnen Andrea Steinbach und „Günni“ Yöktürk gaben die Berichte für die Damengymnastikabteilung bzw. Tanzabteilung ab.
Diese mündlich vorgetragenen Berichte standen nicht zur Diskussion.
Als letzter Bericht wurde der Kassenbericht den Anwesenden vorgestellt, ein Bericht über die vergangenen drei Jahre. Erläutert wurde er von der scheidenden Kassiererin Silvia Basner. Da die Kassenprüfer der Kassenführerin eine gute fachliche Arbeitsweise bescheinigten und zum Bericht keine Fragen gestellt wurden, ging man zur weiteren Tagesordnung über.
Die beiden Vorsitzenden Bier und Barkmin verabschiedeten die sich nicht mehr zur Wahl stellenden Kassiererin Silvia Basner und Sozialwartin Inge Barcatta. In seiner Laudatio ging A. Barkmin noch einmal auf die Verdienste der Beiden ein und verabschiedete sie mit einem Blumengebinde.
Nun standen Neuwahlen zur Tagesordnung an, allerdings musste vorher noch ein Versammlungsleiter gewählt werden. Auf Vorschlag des Vorstands wurde Karl-Heinz Höchtl einstimmig durch die Versammlung gewählt.
Er dankte den Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen drei Jahren und gab zu bedenken, dass weitaus schwierigere Jahre auf den Verein zukommen werden. Nach Kürzung der Fördergelder und Erhöhung der Kosten für Plätze und Hallen seitens der Stadt Essen, wird viel Arbeit auf den neuen Vorstand zukommen.
Auf Antrag des Versammlungsleiters wurde der Vorstand en bloc, und einstimmig, entlastet.
Da die 1. Vorsitzende nicht gewählt werden kann, stand nun die Wahl des 2. Vorsitzenden an. Vorgeschlagen wurde Axel Barkmin und auch gewählt. Als 3. Vorsitzender wurde Bernd Kristen in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden Udo Kruse und Jürgen Wieczorek in ihren Ämtern als Geschäftsführer bzw. Stellvertreter.
Das Amt des I. Kassierers übernahm Axel Barkmin zusätzlich zum Amt des 2. Abteilungsleiters. Sein Stellvertreter wurde, wie bereits unter Silvia Basner, Jürgen Schmerkötter aus der Judoabteilung,
Gaby Barkmin, die bisherige Jugendwartin, wurde in diesem Amt bestätigt und wurde auch zur Sozialwartin gewählt. Den Vorstand komplettiert Ingrid Steilmann mit dem Amt der Frauenbeauftragten.
Der neue Vorstand des Gesamtvereins mit dem Geistlichen Beirat Pater Anton Dötsch der satzungsgemäß dem HV angehört. Auf dem Bild fehlte der Ehrenvorsitzende Karl-Heinz Höchtl der ebenfalls dem Hauptvorstand angehört.
Nach den Wahlen ging es bei Punkt „Verschiedenes“ um die anstehende Renovierung der Kabinen auf dem Platz. K-H. Höchtl wollte von der Vorsitzenden wissen, ob es dazu ach Gelder aus der Christoph Metzelder-Stiftung geben würde. Auch die Fragen des Jugendleiters „Hennes“ Buchholz bezogen sich darauf. Susanne Bier konnte diese Frage nicht beantworten und wollte dieses mit Pater Aretz klären. Im Vorfeld war aus den Stiftungsgeldern bereits der Sportplatz ausgebessert worden.
Karl-Heinz Höchtl