Karneval 2013

5. Februar 2013

Karneval 2013

Von Zoten frei – die Narretei!

In wenigen Tagen beginnt die „Fünfte Jahreszeit“ in unseren Breitengraden und damit auch in Essen und Umgebung. Die ersten Sitzungen laufen bereits schon und bis Aschermittwoch – 13. Februar – wird noch allerhand los sein auf Borbecks Straßen und Sälen.

clip_image002Aber auch in diesem Jahr findet wieder kein „Sportler-Karneval“ der DJK Eintracht Borbeck statt. Leider fanden sich keine Sportskameraden bereit, diese Veranstaltung, die, zugegebenermaßen, einen gewaltigen Arbeitsaufwand mit sich bringt, zu organisieren und durchzuführen. Das ist sehr schade, aber irgendwie verständlich. Die letzte große Veranstaltung im der Aula des Don-Bosco-Gymnasiums, die übrigens ein sehr großer Erfolg war, hatte Hans-Joachim „Hennes“ Buchholz mit seinem Team durchgeführt. Aber da einige wenige Programmpunkte nicht den Vorstellungen eines DJK-Vereins entsprachen und daher bei einigen im Hause der Salesianer wenig Gegenliebe fanden, wurde dem Verein nicht gestattet im darauffolgenden Jahr eine weitere Veranstaltung durchzuführen.

Mittlerweile hätten wir wieder die Möglichkeit den 24. „Sportler-Karneval“ durchzuführen, allerdings unter Aufsicht der Patres. Und das missfällt einigen die die Veranstaltungen bisher durchgeführt haben. Karneval ja, aber ohne Einmischung der Salesianer in Essen-Borbeck. Ich kann beide Seiten verstehen. Einmal die Seite der Ausrichtenden: wer lässt sich schon gerne in seine Planungen und Programm reinreden? Andererseits die Inhaber der Räumlichkeiten: Es fällt auf die Paters zurück wenn darüber in Borbeck geredet wird. clip_image004

Aber im Sinne unserer Mitglieder sollte man doch einen Kompromiss finden um wieder im Kreise der Eintracht-Familie vernünftig Karneval zu feiern.

Um dann doch wieder diese große Veranstaltung durchführen zu können, werden Verantwortliche benötigt die die Last der Planung und Organisation auf sich nehmen. Vielleicht sollte man bei Axel und Hennes einmal nachfragen wie sie zu der Sache stehen und eventuell bereit sind die Verantwortung zu übernehmen. Natürlich werden dann noch viele, viele Helfer benötigt um solch eine Feier durchzuführen. Und da ist ein Jeder gefragt mit anzupacken, denn der Verein besteht nicht nur aus Vorstandsmitgliedern, der Verein sind wir, die Mitglieder. Nicht zuletzt benötigen wir auch den Gewinn aus solchen Veranstaltungen und die Vergangenheit hat gezeigt, dass doch einiges übrig geblieben ist für die Vereinskasse und damit auch für unsere Abteilungen.

In diesem Sinne hoffe ich, 1. das wieder eine Veranstaltung durchgeführt wird und 2. das sich genügend Helfer finden werden um eine reibungslose Feier durchführen zu können. Ich bin optimistisch.

Karl-Heinz Höchtl


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten