Lang, lang ist `s her….
Ein eifriger Leser unserer Eintracht Szene, Heinz-Jürgen Backes, hat uns eine Aufnahme aus den Borbecker Nachrichten vom 4. Oktober 1968 zur Verfügung gestellt, auf der die neue Sportanlage an der Theodor-Hartz-Straße zu sehen ist.
Unter der Aufnahme des damals bekannten Fotoreporters der Borbecker Nachrichten, Wohlgemut, war folgender Text zu lesen:
„Auf dem neuen Platz des Salesianerklosters standen sich eine kombinierte „Alte-Herren“-Mannschaft von TuS 84/10 und Schwarz-Weiß Bochold und eine Vertretung von „Padders“ gegenüber. Dank hervorragender Torwartleistungen erreichte die Klosterelf ein verdientes 3:3.
Die Einnahme wurde den Salesianern zur Verfügung gestellt“.
Aus welchem Grund dieses Spiel zustande kam, und warum gerade die „Erzfeinde“ Schwarz-Weiß Bochold und TuS eine gemeinsame Elf bildeten, wissen wir leider nicht.
Auf der ziemlich undeutlichen Anlage sehen wir nur die Rücken der Spieler und Zuschauer die eifrig das Spiel verfolgten.
Die Zuschauer stehen hinter bzw. neben dem Tor am Treppenaufgang.
Wer kann uns nähere Angaben zu diesem Treffen machen? Oder noch besser, wer ist noch im Besitz solch eines Fotos? Wer Angaben machen kann oder sich im Besitz von solchen oder ähnlichen Fotos befindet, möchte sich doch bitte mit den Redakteuren der Eintracht Szene (Adressen auf der Rückseite) in Verbindung setzten.
Was geschah noch in dieser Woche?
Rot-Weiß Essen schlug an der Hafenstraße Marl-Hüls mit sage und schreibe 8:1. Die Torschützen bei diesem Schützenfest waren:
1:0 Helmut Littek
2:0 Willi Lippens
3:0 Roland Peitsch
4:0 Helmut Littek
5:0 „Meister“ Pröpper
6:0 Willi Lippens (Handelfmeter)
7:1 „Meister“ Pröpper
8:1 Eigentor
Für das Wochenende (6. Oktober) waren folgende Begegnungen angesetzt:
Bezirksklasse:
SuS 05 gegen BV Stoppenberg (Spiel und Sport 05 hat mittlerweile mit Juspo Frintrop fusioniert und spiel heute (wieder) in der Bezirksliga. BV Stoppenberg ist zu Beginn der neuen Saison in die Kreisliga A als Tabellenzweiter aufgestiegen).
Rot-Weiß Essen II – Werden 08 und Teutonia Überruhr – SV Union Frintrop
Kreisliga A:
SV Borbeck – VFB Borbeck
Adler Frintrop – TSG Karnap II
DSC Dellwig – ESC Preußen Essen
Altenessen 18 – DJK Dellwig
DJK Vogelheim – Spielvereinigung Schonnebeck
TGD Essen-West – TuS 84/10
Ja ja, lang ist es her, fast 43 Jahre. Viele Vereine existieren gar nicht mehr, andere haben sich zusammengeschlossen und spielen unter anderen Namen. Es ist als viel geschehen, seit 1968. Andre Vereine haben vor zu großen Nachbarvereinen kapituliert und ihre Existenz aufgegeben.
Vielleicht können wir ja in der einen oder anderen Ausgabe der Eintracht Szene einmal über diese Vereine berichten, wenn Interesse vorherrscht. Lasst es uns nur wissen.
Karl-Heinz Höchtl