Samstag, 27. Oktober 2012
SG Alteherren – BSV Beeck 05 3:1 (2:0)
Litzka dreifacher Torschütze
Endlich hatte die Spielgemeinschaft der Altenherren wieder einen Vollstrecker mit Torgarantie in ihren Reihen. In bester Gerd-Müller-Manier verwandelte er gleich drei Vorlagen, zweimal durch Frank Stockhorst und einmal von Matthias Schöppner, zu Treffern für die Spielgemeinschaft Borbeck-Bergeborbeck.
Bereits in der 4. Spielminute der Partie gegen den BSV Beeck 05, rappelte es bereits im Kasten der Duisburger. Eine schöne Hereingabe von der linken Seite durch Frank Stockhorst fand in Markus Litzka einen dankbaren Abnehmer zum frühen 1:0. Eine Kopie des ersten Tores konnten die Zuschauer bei herrlichem Herbstwetter mit viel Sonnenschein in der 18. Spielminute erleben. Dieselbe Seite, derselbe Passgeber, derselbe Vollstrecker, und schon hieß es 2:0 für den Gastgeber an der Theodor-Hartz-Straße. Das war dann auch zugleich der H albzeitstand in einer sehr fairen Partie die vom Unparteiischen Gerd Gerfort geleitet wurde.
Nach der Halbzeit kamen die Gäste aus Duisburg zwar besser ins Spiel, jedoch ohne torgefährlich zu sein. Im letzten Jahr hatten sie uns noch im Griff gehabt, diesmal war es umgekehrt. Die SG ließ den Gegner zwar spielen, aber vor dem Tor von Marcel Soumagne war Schluss mit der Herrlichkeit der Gäste. Obwohl die Spielgemeinschaft einen Gang rausgenommen hatte, schaffte wiederum, wer sonst, Markus Litzka die Führung auf 3:0 auszubauen. Bei diesem 3:0 wäre es wahrscheinlich geblieben wenn, ja wenn Coach Klaus Schüler nicht Dieter „Eddy“ Merz in die Hintermannschaft beordert hätte, denn Eddy wollte sich ebenfalls am Toreschießen beteiligen. Und Eddy traf, aber leider nur das eigene Tor, sehr zum Ärger vom Aushilfskeeper Marcel. Aber da kurz darauf die Partie vom Unparteiischen beendet wurde, konnte die Elf mit dem kleinen Makel gut leben.
Fazit: Klaus Schüler, der diesmal alleine an der Linie verantwortlich war weil Thomas Peukert sich in der Reha befindet, war mit seinen Leuten und dem Spielverlauf zufrieden. Mit Litzka und Stockhorst hat sich im Sturm ein Pärchen gefunden, das uns noch viele Treffer bescheren wird. Am kommenden Samstag laufen die Mannschaften wieder getrennt auf, denn es steht ein Abschiedsspiel für einige „Alte“ von Ballfreunde Bergeborbeck an. Das Ergebnis ist nebensächlich, entscheidend ist diesmal nicht „auffem Platz“ sondern die dritte Halbzeit.
Karl-Heinz Höchtl