Vor 25 Jahren…

3. April 2013

Vor 25 Jahren…

Genau 25 Jahre ist es her, dass die Altenherren von Eintracht Borbeck in den Schlagzeilen standen. Der Grund dafür: Eintracht hatte sich als krasser Außenseiter, so zumindest die Meinung der meisten Borbecker Vereinsvertreter, beim Hallenturnier für Alt-Herrenmannschaften in der Turnhalle an der Friedrich-Lange-Straße, ins Endspiel gekämpft. Und dafür reichte ein Sieg (6:2 über Adler Frintrop), eine Niederlage (2:5 gegen SV Borbeck) und ein Remis (3:3 gegen Spiel und Sport 05, aus.

Leider verloren wir dann im Endspiel gegen die „übermächtigen“ „Ballermänner“ von der Hagenbecker Bahn, aber auch der zweite Platz war nicht zu verachten, kam doch sogar Geld in die Mannschaftskasse.

Nachfolgend die Berichte der Borbecker Nachrichten von ihrem „legendären“ Sportreporter Heinz Wiczorek +:

Nach Spannung bis zur letzten Minute ist das Finale perfekt

Eintracht Borbeck überflügelte SV Borbeck und VFB Borbeck

Mit dieser riesigen Überschrift meldete die Borbecker Nachrichten den Einzug unserer Alten-Herren in das Finale des Hallenturniers in Bergeborbeck.

Sie schrieb weiter:

Die Zwischenrunde der Oldtimer um den Borbecker Pokal bescherte ein volles Haus und Spannung bis zur letzten Minute. Für die Überraschung des Tages sorgte Eintracht Borbeck. Der krasse Außenseiter überflügelte SV Borbeck und den VFB Borbeck und zieht in das Finale ein. Am Samstag ab 14,00 Uhr bestreiten die letzten vier die Endrunde. Neben Eintracht Borbeck haben sich Ballfreunde Bergeborbeck, Wacker Bergeborbeck und Spiel und Sport qualifiziert.

Wacker Bergeborbeck – Vogelheimer SV (1:0) 4:0.

Mit Grafschmidt, Groß, Klomberg und Grondstein hatten die Bergeborbecker das bessere Team. Den Vogelheimern muss allerdings viel Schusspech bestätigt werden.

VFB Borbeck – Ballfreunde Bergeborbeck (0:1) 1:3;

Die Borbecker „Startruppe“ mit Bergmann, Westkamp, Laumen, Knuf und Brinkämper fiel der Taktik von Ballfreunde -Trainer Birkenkamp zum Opfer, der zunächst defensiv operierte und dann den VFB durch schnelle Konter überraschte. Nach spannendem Spiel ein verdienter Sieg.

Vogelheimer SV – VFB Borbeck (1:1) 3:6

Erneut ließ Vogelheim viele Chancen aus. Der verbesserte VFB Borbeck aber witterte noch einmal Morgenluft und gewann verdient.

Ballfreunde Bergeborbeck – Wacker Bergeborbeck (0:0) 1:0

Nach durchweg ausgeglichenem und zerfahrenem Spiel erzielte Heiner Vogelpoth das goldene Tor zum glücklichen Endstand.

Ballfreunde Bergeborbeck – Vogelheimer SV (0:0) 2:0

Trotz schwachen Spiels qualifizierten sich die Bergeborbecker Ballfreunde mit diesem Sieg.

Wacker Bergeborbeck – VFB Borbeck (1:1) 4:2

Nach dürftigen Leistungen wurde der VFB Borbeck von Wacker Bergeborbeck aus dem Rennen geworfen. Grafschmidt, Groß und Klomberg (2) schossen die Wackeraner erstmals ins Finale.

SV Borbeck – Eintracht Borbeck (3:1) 5:3

clip_image002Man kannte Jochen Himmelreich noch nicht. Der aber brachte allein SV Borbeck mit 3:0 in Führung. Dennoch musste Trainer Doll noch zittern, als Korytowski später die Eintracht auf 3:4 herangebracht hatte. Doch Hannes Scholten machte mit dem fünften Treffer alles klar.

Spiel und Sport 05 – Adler Frintrop (2:3) 4:3

In einem der spannendsten Spiele des Tages brachte Ecki Heisterkamp die Adlerträger in Führung. Über weite Strecken hielt das von Egon Giesen aufgebaute Abwehr-Bollwerk. Dann aber drehten Kalthoff, Lamyon, Ziehm und Haselhoff auf und Horst Hasebrink markierte schließlich das Siegestor.

Etwas überraschend wurde Adler Frintrop von Eintracht Borbeck mit 6:2 ausgebootet. Aber auch der VFB Borbeck musste aus dem Rennen ausscheiden.

Eintracht Borbeck – Adler Frintrop 6:2

Voreiliges und keineswegs glückliches Wechseln war in erster Linie schuld daran, dass Adler Frintrop von der Eintracht Borbeck ein halbes Dutzend kassierte. Dafür zeichneten vor allem Boese und Korytowski verantwortlich.

Spiel und Sport 05 – SV Borbeck (3:0) 4:3

Das knappe Ergebnis täuscht, denn allein Reinhold Lamyon ließ drei hundertprozentige Chancen aus. Dafür aber tat sich Horst Hasebrink besonders hervor.

Spiel und Sport 05 – Eintracht Borbeck 3:3

SuS-Trainer Ebelt schickte zunächst seine zweite Garnitur aufs Parkett. Dann gab es ein böses erwachen und die „Stars“ mussten an den Ball. Lamyon erzielte den Ausgleich, Hasebrink sorgte später für das 2:2. Als die Borbecker durch Michael Metzger erneut in Führung gingen und ihr Torhüter Jürgen Koy über sich hinauswuchs, bahnte sich eine faustdicke Überraschung an. Doch Horst Hasebrink rettete wenigstens noch das Unentschieden für die Unterfrintroper „Asse“.

SV Borbeck – Adler Frintrop (0:0) 1:1

In ihrem besten Spiel trotzen die Adlerträger SV Borbeck ein 1:1 ab. SV-Trainer Doll hatte inzwischen Personalsorgen, da Littmann die Ersatzbank satt hatte und offenbar die „Schwarzwaldklinik“ vorgezogen hatte. Zwar brachte Jürgen Himmelreich seine Farben in Führung, doch Dieter Sterzl erzielte für Adler Frintrop das 1:1, während sein Bruder im Tor dafür sorgte, dass es dabei blieb. Den möglichen Sieg vergab Rolf Baentsch.

Damit war neben Adler Frintrop auch SV Borbeck aus dem Rennen. Spiel und Sport 05 und Eintracht Borbeck erreichten die Endrunde, während in Gruppe A Ballfreunde Bergeborbeck und Wacker Bergeborbeck dem favorisierten VFB Borbeck als Titelverteidiger und Vogelheim ins „Abseits“ stellte.

Bild der Borbecker:

clip_image004Hecht im Karpfenteich waren die Oldtimer von Eintracht Borbeck. Erstmals überstanden sie schadlos die Vorrunde und brachten sich in das Finale um den Borbecker Pokal, das am Samstag in der Sporthalle Bergeborbeck ausgetragen wird. Titelverteidiger VFB Borbeck schied aus.

Auf dem Bild: (hinten von links nach rechts)

Klaus Hellwig, Michael Metzger, Bernd Boese, Karl-Heinz Dahmann, Udo Bidlo, Udo Kruse,

(kniend von links nach rechts)

Norbert Kutzki, Dieter Koy, Jürgen Koy, Karl-Heinz Höchtl und Anton Korytowski.

 

Karl-Heinz Höchtl


Schreibe einen Kommentar

Die nächsten Spiele

Trainingszeiten