Weihnachtsfeier der Fußballabteilung
Nach langer Pause fand wieder einmal eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Fußballabteilung statt zu dem der Abteilungsvorstand geladen hatte. Der Einladung gefolgt waren alle Mannschaften, von der I. II. bis hin zur Damenmannschaft und den Altenherren. Außerdem waren die Ehrenmitglieder Rudi Blanke und Gerd Liebisch mit ihren Damen vertreten. Später kam auch noch Norbert Schwarz hinzu.
Auch Sponsoren waren unserer Einladung gefolgt.
Seitens des Hauses gab uns Direktor Jochen Aretz die Ehre. Leider mussten wir auf unseren erkrankten Geistlichen Beirat, Pater Anton Dötsch, verzichten der zurzeit leider im Krankenhaus weilt. Wir wünschen ihm von hier aus alle Gute.
Trotz augenblicklicher schlechter Finanzlage war es dem Vorstand dennoch gelungen, ein Büfett auf die Beine zu stellen, das sich sehen lassen und von den 120 anwesenden Mitgliedern nicht verzehrt werden konnte.
Um 19:00 Uhr begrüßten Karl-Heinz Höchtl für den Festausschuss und Axel Barkmin für den Vorstand die zahlreich erschienen Mitglieder. Nach der Einnahme des Büfetts war dann das Wissen unserer Mitglieder gefragt. Axel und Charly hatten sich Fragen einfallen lassen, die von den Vertretern aller Mannschaften, je ein Mitglied der Mannschaft musste auf die Bühne, beantwortet werden.
Da die Fragen und Antworten von Mike Barkmin, dafür noch einmal recht herzlichen Dank, durch Computer und Beamer auf eine Leinwand produziert wurde, konnten alle im Saal das Geschehen gut mitbekommen. Einige Antworten gingen teilweise im Gelächter unter. Nicht nur die Zuschauer hatten ihren Spaß, auch die Moderaten Axel Barkmin und „Charly“ Höchtl, sowie der „Punktrichter“ Sascha Kraetzer, waren vollauf begeistert.
Natürlich musste es, wie bei jedem Spiel, Sieger und Verlierer geben. Gewinner des Ratequiz wurde die I. Mannschaft, gefolgt von den Altenherren und der Damenmannschaft, dafür gab es Biermarken.
Verlierer war diesmal die II. Mannschaft die dafür den Clubraum putzen muss.
Aber dafür hatte die II. Mannschaft ein Geschenk für den Vorstand mitgebracht das die Anwesenden zu Beifallsstürmen hinreißen ließ, nämlich eine Anzeigetafel für den Spielstand. Kein Verein bis zur Bezirksklasse kann solch eine Tafel vorweisen.
Dem Vorstand, vor allem Abteilungsleiter Erwin Radau und Fußballobmann „Hennes“ Buchholz bekamen schon fast feuchte Augen, und das lag nicht am Tabakqualm.
Den ganzen Abend über waren unsere fleißigen Helfer, die zuerst beim Aufbau, dann als Kellner und sogar teilweise Sonntag noch beim Abbau geholfen haben, mit dem Losverkauf beschäftigt. Daher noch einmal von dieser Stelle aus herzlichen Dank an Mike Barkmin, Moris Gregorius, Chris Blatz und Dustin Dickgreber.
Gegen ca. 22:00 Uhr begann dann, mit charmanter Unterstützung jungen Mädchens aus der Damenmannschaft, die Ziehung der Lose und Ausgabe der Preise. Die von Andreas Dickgeber und Jochen Lange zusammengestellte Tombola, die mit einigen signierten Trikots von Rot-Weiß Essen und Spielbällen mit der Originalunterschrift von Christoph Metzelder ergänzt worden war, fand die Anerkennung der Anwesenden . Der Hauptgewinn des Abends, ein Fernseher, gewann unser Abteilungsleiter Erwin Radau. Er musste sich dann noch einige anhören, wie etwa Wettmafia und ähnliches.
Nachdem nun der offizielle Teil des Abends beendet war, wurde zum Tanz aufgespielt. Diesen Part hatte der Altherrenobmann Frank Peter inne. Mit dem, den Abend angepassten Liedern schaffte er es, auch Lahme auf die Tanzfläche zu bekommen. Und wenn es dann am schönsten ist, muss man leider aufhören.
Bevor aber um 1:00 Uhr die Feier beendet wurde, feierten wir noch den Geburtstag des Spielers der I. Mannschaft, Thorsten Roth. Er, der um 12:00 Uhr seinen Ehrentag hatte, musste viele Hände schütteln und viel ausgeben.
Dank vieler Helfer konnten wir dann sogar noch abbauen und somit für den nächsten Tag vorarbeiten. Nach
getaner Arbeit wurde dann, ohne Musik und Lautstärke, an der Theke noch ein „Absacker“ genommen. Der dauerte dann allerdings dann noch bis um halbfünf in der Frühe. Eine schöne und rundum gelungene Feier ging dann wirklich zu Ende.
Unsere Damenmannschaft, die unwahrscheinlich gut drauf war und am nächsten Tag ihr Meisterschaftsspiel sogar mit 4:1 gewinnen konnte (Lag es am Trainingslager?), ging, wie das Bild beweist, besonders leichtfüßig nach hause.
Karl-Heinz Höchtl